Hypnose hilft, auch wenn alles andere versagt.James Braid
Unser Alltag ist voll mit Lärm: Die Telefonate der Kollegen, der Bohrer der Nachbarn, die Abfahrtsansagen und einfahrende Züge am Bahnhof, laute Musik, Alarmanlagen und hupende Autos. Und all das 24 Stunden am Tag. Die Geräusche um uns sind allgegenwärtig. Doch welchen Einfluss hat Lärm auf unser Gehirn? Die vergessene Ruhe Musstest du dich schon […]
Unser lauter Kopf „Wie soll ich das bloß mit meinem Meeting morgen schaffen? Es muss noch so viel vorbereitet werden. Eigentlich hatte ich morgen auch einen wichtigen Zahnarzt Termin, den ich erneut verschieben muss. Morgen ist auch noch der Elternabend meiner Tochter, den kann ich doch nicht schon wieder ausfallen lassen. Und ganz abgesehen davon […]
Innere Ruhe und innere Stille. Das fühlt sich wunderbar an. Wie findet man zur inneren Ruhe? Innere Ruhe ist etwas, wonach ein jeder Mensch strebt. Auch du kannst dieses Ziel erreichen. So findest du innere Ruhe und innere Stille: 1. Konsequente Entscheidungen Die erste Technik: Wenn du eine Entscheidung getroffen hast, dann bleibe konsequent bei […]
O du fröhliche Gewichtszunahme an Weihnachten. Natürlich lassen uns weniger Bewegung in der kalten Jahreszeit, sowie die Weihnachtsfeiern unter Freunden und Familie ein paar Pfunde zunehmen. Spannend ist, dass ein ganz anderer Faktor ausschlaggebend für die ungewollte Gewichtszunahme ist: Stress. Laut einer Studie können Erwachsene die Gewichtszunahme an Weihnachten nicht vermeiden. Sie nehmen jedes Jahr […]
Wer sich im Alltag gestresst fühlt, möchte am Abend nur noch die Füße hochlegen. Bestimmt geht es dir ähnlich in Phasen, in denen du durch deinen Tag jagst. Funktionieren wechselt sich ab mit Müdigkeit. Dazwischen gibt es kaum noch Momente der Entspannung. Wir alle wissen, welche Auswirkungen Stress auf unsere Gesundheit haben kann. Stress ist […]
Jeder von uns hat mindestens eine toxische Person in seinem Umfeld, möglicherweise sogar in seinem näheren Umfeld. Was bedeutet „toxisch“? Das Wort „toxisch“ leitet sich ab von dem altgriechischen Wort „toxicon“ = (Pfeil)gift. (1) Es handelt sich bei toxischen Personen also um Menschen, die sich „giftig“ verhalten und einem somit nicht guttun. Toxische Menschen im […]
Du hetzt von A nach B, vom Meeting zum Sport, vom Sport zum Arzttermin, vom Arzttermin zum Einkaufen, vom Einkaufen nach Hause. Du magst nun annehmen, dass du dabei eher an Gewicht verlierst, als dass du zunimmst. Aber ist dem wirklich so? Wann wirst du bei Stress an Gewicht abnehmen? Stress ist eine Form von […]
Die Arbeit im Homeoffice ist vielen von uns schon länger bekannt. Unternehmen gehen mehr dazu über, ihren Mitarbeitern mehr Freiheit zu gewähren und bieten die Möglichkeit, beispielsweise ein oder zwei Tage pro Woche von zu Hause aus zu arbeiten. Hintergrund sind unter anderem die bessere Vereinbarkeit mit dem Familienleben oder weniger Stress durch eingesparte Fahrtwege. Die […]
Wäre dein Alltag ein Film, hätte er vermutlich oft harte Cuts: Familie, Partner, Kinder, Freunde, Job, Hobbies – immer wieder neue Situationen, Eindrücke und Gefühle. Gerade hast du noch ein Gespräch mit der Grundschullehrerin deines jüngsten Sohnes geführt, schon sitzt du in einem Meeting, bevor du dein Auto in die Waschanlage fährst und deinen Hund […]
Es gibt sie in fast jedem Unternehmen: Menschen mit eher geringer sozialer Kompetenz, die – bewusst oder unbewusst – ihre Kollegen provozieren und damit den Arbeitsalltag und den Unternehmenserfolg erheblich stören können. Stress, Frust und Resignation im Job sind nicht selten die Folge von zwischenmenschlichen Problemen – denn wo viele unterschiedliche Persönlichkeiten aufeinandertreffen, lassen sich […]
Ich atme, also bin ich. Mit dem ersten Atemzug beginnt dein Leben, mit dem letzten Hauch endet es auch. Ein Atemzyklus versorgt dein Gehirn mit Sauerstoff und transportiert Giftstoffe ab. Richtiges Atmen kann den Blutdruck senken, das Immunsystem stärken, die Leistungsfähigkeit steigern und den Körper entspannen. Ein Hund atmet bis zu achtzehn Mal pro Minute […]
Hier noch eine Frist, da noch eine Präsentation und zwischendurch musst du noch etliche Einkäufe erledigen sowie deine Social Media Accounts pflegen… Stress ist in unserer heutigen Gesellschaft ein allgegenwärtiges Problem und wird durch eine biologisch festgelegte körperliche Stress-Reaktion verursacht. Ab und an gestresst zu sein ist normal und nicht per se ungesund. Im Gegenteil: […]
Ein voller Terminkalender hat sowohl eine positive als auch eine negative Seite. Es gibt zwei Arten von Stress: Eustress und Disstress. Eustress wirkt belebend, erhöht die Aufmerksamkeit und stärkt die Leistungsfähigkeit. Das kennt jeder, dem Aufgaben unter Zeitdruck besser gelingen. Vielleicht kennst du ebenso das Phänomen, dass du an einem freien Tag gar nichts schaffst, […]
„O-M, ergibt das Wort OM“, triumphierte meine große Schwester siegessicher beim weihnachtlichen Scrabble. „OM? OooM??? OM ist gar kein Wort. Das ist eine musikalische Silbe, ein Ur-Laut der Meditation!“, entgegnete ich ganz empört. „Natürlich ist OM ein Wort. Was hast du denn für ein Problem?“ „Kinder, Kinder, könnt ihr nicht einmal eure Streitigkeiten beiseitelegen. Es […]
Zähneknirschen, medizinisch Bruxismus genannt, ist das Aufeinanderpressen oder Reiben der Ober- und Unterkieferzähne. Laut Bundeszahnärztekammer knirscht jeder zweite Deutsche hin und wieder, jeder Fünfte sogar regelmäßig mit den Zähnen. Der bei Bruxismus entstehende Druck kann mehr als 480 kg pro cm² betragen, was mehr als dem 10-fachen des normalen Kaudrucks entspricht. (1) Diese orale Parafunktion […]
Stress ist längst zur Volkskrankheit Nummer eins geworden. Fast jeder fühlt sich des öfteren gestresst und wünscht sich mehr Entspannung im Alltag. Viele Erwerbstätige fühlen sich permanent überfordert. In Deutschland geben 42 % der 18 bis 39-jährigen an, dass Familie und Freunde wegen des Berufs zu kurz kommen. (1) Zahlen, die alarmieren. Zumal es kaum […]
Vorstellungsgespräche sind eine aufregende Angelegenheit. Besonders dann, wenn du den Job wirklich gerne in der Tasche hättest. Die Aufregung steigt daraufhin leider meist noch stärker an. Deine Hände werden schwitzig und zittern vielleicht ein bisschen, dein Herz pocht, du scheinst einen Knoten im Bauch zu haben oder bist schon das dritte Mal zur Toilette gegangen. […]
Was ist Cortisol? Den Begriff Cortisol hörst du wahrscheinlich nicht zum ersten Mal. Vermutlich kennst du ihn aus den Medien in Verbindung mit dem Thema Stress. Bei Cortisol handelt es sich um ein Hormon der Nebenniere, von dem im Normalfall ca. 15 – 60 mg täglich ausgeschüttet werden. In Belastungssituationen steigt die Cortisolausschüttung aber stark […]
Endlich ist es soweit, dein Urlaub steht bevor. Sonne, Meer, Berge oder Schnee – ganz egal. Hauptsache weg vom Alltag. Weit weg vom Stress und der täglichen Arbeitsroutine. Kaum bist du am Urlaubsort angekommen, kratzt es im Hals, dein Kopf schmerzt und du denkst dir „warum werde ich immer im Urlaub krank?“ Es passiert dir […]
Change mich am Arsch: Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter kaputtverändern Das Veränderungstempo in den Firmen nimmt seit Jahren zu. Vielen Mitarbeitern gehen die unaufhörlichen Change-Initiativen auf die Nerven. Zudem entsteht oft Angst, dem ständigen Anpassungsdruck nicht mehr gewachsen zu sein. Doch, was kann jeder Einzelne tun? 1. Eigene Warnsignale erkennen Der wichtigste Punkt ist, dass du […]
Sehr interessant zu lesen.
Wow, das war ein spannender Artikel.
Coaching Place
Hypnose | Hypnocoaching
Ärztehaus im Friedrich Carré
Dorotheenstraße 56 | 10117 Berlin Mitte
Bahnhof: Berlin Friedrichstraße
+49 – 30 – 640 755 24